• Appel Haustechnik
  • Mazda Schneider
  • Boedeker Langgoens
  • Brillen Plaz
  • Ford Krahn
  • Georg GmbH
  • Huettenberger Schornsteinbau
  • Magic Bowl Linden
  • Metzgerei Manz
  • Unützer, Wagner, Werding Rechtsanwälte · Steuerberater
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Rewe Großen Linden
  • orthopaedicum - Orthopädisches Facharztzentrum Lich & Giessen
  • Vinisky
  • Fahrschule Deusch
  • Polizei Hessen
  • Dipl.-Ing. Volker Heine, ÖbVI
  • Förster Team
  • Wagner Gartenbau
  • Stemplespirale Logo
  • Mengin
  • Bergmann Müller Architekten
  • Haaratelier Steffen Friedrich Figaro
  • Euronics Seipp
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Feldmann Architekten
  • Stadtwerke Gießen SWG
  • Sparkasse Gießen
  • Bauhaus Giessen
  • Peter Vieweg Sonnen- und Wetterschutz GmbH
  • Sparkasse Gießen
  • Brotatelier Gießen
  • Licher Brauerei
  • Sparkasse Gießen
  • Intersport begro Gießen
  • Wagner Medienberatung Linden

Aktuelles vom 34. ERIMA Linden-Cup der Sparkasse Gießen

(ul) Am 9. Juni endete der Spielbetrieb in den Handball-Bundesligen. Durch die Endplatzierungen nach Abschluss der Saison 2024/2025 kam es auch zu Auswirkungen auf den Linden-Cup.

 

Leider schaffte unser benachbarter Traditionsverein TV Hüttenberg am letzten Spieltag den erhofften Aufstieg in die 1. Bundesliga nicht und belegte schließlich nach einer äußerst erfolgreichen Spielrunde „nur“ den 3. Platz in der 2. Bundesliga. Wir wissen, dass der TVH sich ganz nah an der Spielstärke der 1. BL befindet, das wird das Team von Trainer Stefan Kneer auch 2025 - zunächst beim Linden-Cup - wieder unter Beweis stellen.

 

Die HSG Wetzlar hatte den Klassenerhalt in der 1. BL schon recht frühzeitig gesichert, der Verlauf der Spielrunde und das erreichte Punktekonto stellte aber weder die Verantwortlichen der HSG noch die Fans zufrieden (Platz 14). So kam es schließlich zur vorzeitigen Trennung von Trainer Frank Carstens und zur Übernahme von Neu-Trainer Momir Ilic. Eine größere Neuausrichtung auch beim Spielerkader steht an, das können die Fans schon beim Linden-Cup begutachten.

 

Auch beim SC DHfK Leipzig war man mit dem Verlauf und den Ergebnissen der vergangenen Spielrunde (Platz 13) alles andere als zufrieden. Am Ende der Spielrunde trennte man sich von Cheftrainer Runar Sigtryggsson mit dem Ziel eines „Neustarts mit frischer Energie“. Auch in Leipzig wird über die Trainersuche hinaus eifrig am neuen Spielerkader gebastelt. Man freut sich auf die anspruchsvollen Begegnungen während der Vorbereitungszeit beim 34. Linden-Cup.

 

Die MT Melsungen hat in der letzten Spielrunde trotz extremer Verletzungssorgen für sehr positive Schlagzeilen gesorgt und blickt auf die erfolgreihcste Saison des Vereins zurück: Vize-Pokalsieger, 3. Platz in der Tabelle der Handball-Bundesliga und Teilnahme am Final-Four der European League. Auf diese Bilanz kann der nordhessische Verein wirklich stolz sein.

 

Die Handballfans der mittelhessischen Region sind gespannt darauf, wie sich die vier Vertreter der höchsten deutschen Spielklasse präsentieren werden.   

 

Die HSG Linden als Ausrichter freut sich auf die vier Bundesligisten in der Stadthalle Linden und wird alles dafür tun, dass Organisation und professionelle Betreuung in der Turnierwoche vom 4. – 9. August - wie seit Jahrzehnten gewohnt - funktionieren! 

 

Der 34. ERIMA Linden-Cup der Sparkasse Gießen rückt näher

(ul) Vom 4. – 9. August 2025 wird die Stadthalle Linden erneut Schauplatz eines großen Handball-Events, denn eine Woche lang duellieren sich wieder jeweils eine Gruppe von 4 Bundesligisten und 4 hochklassige Vereine aus Regional- und Oberliga Hessen:

 

HSG Wetzlar (1. BL)                                                  

MT Melsungen (1. BL)                                              

SC DHfK Leipzig (1. BL)                                             

TV Hüttenberg (2. BL)            

                                  

HSG Pohlheim (RL)

HSG Wettenberg (RL)

TV Hüttenberg II (OL)

HSG Linden (OL)

 

Am 8. Juni wird die Bundesliga-Saison beendet, aber bis dahin werden noch einige Entscheidungen fallen, die unmittelbar auch den Linden-Cup betreffen können. In dieser Zeit finden noch mehrere Begegnungen statt, die für die Spielklassen-Zugehörigkeit bzw. die Deutsche Meisterschaft von Bedeutung sind.

 

So steht der Klassenerhalt der HSG Wetzlar noch nicht endgültig fest, aber zwei weitere Entscheidungen werden sich ebenfalls auf den Linden-Cup auswirken.

 

Die MT Melsungen steht zurzeit punktgleich mit den Füchsen Berlin an der Tabellenspitze der 1. Bundesliga und macht sich noch Hoffnungen auf die Deutsche Meisterschaft.

 

Von hoher Bedeutung sind auch für den TV Hüttenberg die letzten Spieltage der 2. Bundesliga, denn alles deutet darauf hin, dass der TVH den Aufstieg in die 1. Bundesliga erreicht.

 

Diese Konstellationen werden in den nächsten Tagen für ordentlich Brisanz sorgen und wahrscheinlich die Aussichten auf den diesjährigen Linden-Cup befeuern. Die mittelhessischen Handballfans dürfen sich jedenfalls zunächst auf spannende Wochen und dann auf einen hochklassig besetzten Linden-Cup während der Vorbereitungszeit auf die nächste Bundesliga-Runde freuen!

 

Die Sieger beim Linden-Cup

Die bisherigen Sieger seit 1992:

1992 TV Hüttenberg | 1993 TV Lützellinden | 1994 HSG Dutenhofen/Münchholzhausen | 1995 HSG Dutenhofen/Münchholzhausen | 1996 TV Hüttenberg | 1997 HSG Dutenhofen/Münchholzhausen | 1998 Dutenhofen/Münchholzhausen | 1999 HSG D/M Wetzlar | 2000 HSG D/M Wetzlar | 2001 VfL Gummersbach | 2002 SG Wallau-Massenheim | 2003 Wilhelmshavener HV | 2004 HSG Wetzlar | 2005 HSG Wetzlar | 2006 MT Melsungen | 2007 MT Melsungen | 2008 HSG Wetzlar | 2009 VfL Gummersbach | 2010 VfL Gummersbach | 2011 HSG Wetzlar | 2012 HSG Wetzlar | 2013 HSG Wetzlar | 2014 TSV Hannover-Burgdorf | 2015 VfL Gummersbach | 2016 HSG Wetzlar | 2017 SC DHfK Leipzig | 2018 Bergischer HC | 2019 Bergischer HC | 2020 ohne Sieger | 2021 HSG Wetzlar | 2022 Bergischer HC | 2023 HSG Wetzlar | 2024 TBV Lemgo-Lippe

Zum Livestream bei YouTube